Notre focus

Digitaler Blick in die Vergangenheit und Vision für die Zukunft
Am 5. Mai, um die bewegenden Momente der Besin-nung und Erinnerung fortzusetzen, die während der Gedenkfeiern zur Befreiung der Lager geteilt wurden, empfing der französische Botschafter in Deutschland, S.E. François Delattre im Pariser Platz Vertreter der Gedenkvereine, die in Ravensbrück und Sachsen-hausen präsent waren. Für die letzten Überlebenden dieser Hölle war diese Pilgerreise zu Ehren all dieser deportierten Frauen zweifellos der „letzte Kampf“, ein letzter Kampf für die Erinnerung… Nach einem herz-lichen Empfang im Amphitheater, „Sie sind hier zu Hause“. gab es zwei große Überraschungen. Erste Über-raschung: eine Vorpremiere in der Botschaft. Wir durften den neuesten Kurzfilm von Wim Wenders, „Schlüssel zur Freiheit“, sehen. Das hätte die berüh-mte Berlinale neidisch machen können! Die zweite Überraschung kam von der Podiumsdiskus-sion in der Botschaft zum Thema „Die Rolle der Erin-nerung in den deutsch-französischen und europäi-schen Beziehungen“. Eine Gelegenheit zu entdecken, daß die Väter der Annäherung, sich bemüht haben, die deutsch-französische Erinnerung auf eine ganz neue Art und Weise zu bearbeiten. […]