Eine fliegerische Meisterleistung in Kriegszeiten

„Ein Elefant täuscht enorm“, das ist bekannt. Mehr noch als eine Antonov 124! Unmöglich ist definitiv nicht ukrainisch! Was für Teufel sind diese Ukrainer? Wir wussten, dass sie mutig, hartnäckig und wagemutig sind, aber hier zwingen sie uns einmal mehr zu Bewunderung und Respekt. Die Geschichte der Antonov An-124-100 mit der Registrierung UR-82073, die heimlich repariert wurde, bevor sie unter den Augen der Russen startete, ist mehr als nur die einfache Schilderung eines Fluges, sie ist in mehrfacher Hinsicht eine Meisterleistung. Die Wiedergeburt der UR-82073 ist eine gelungene Verschmelzung von nationaler Industriepolitik, Wirtschaftskrieg und Militärstrategie der Ukraine.

Über die Heldentat hinaus ist es die Chronik einer industriellen und strategischen Wiederauferstehung, die im Herzen eines Landes im Krieg vollzogen wurde.

von Joêl-François Dumont – Paris, 19. Juli 2025 –

Projekt Ruslan: Anatomie einer fliegerischen Meisterleistung in Kriegszeiten

Um das Ausmaß der Leistung zu verstehen, die am 11. Juli 2025 vollbracht wurde, muss man sich den Zustand des Flugzeugs zu Beginn des Konflikts und das monumentale Projekt der Ingenieure von Antonov vor Augen führen, die eine technische Heraus-forderung in einen Akt nationaler Herausforderung verwandelten. Es handelte sich nicht um eine einfache Reparatur, sondern um eine strategische Neuausrichtung, die unter feindlichem Beschuss durchgeführt wurde.

I. Der Phönix von Swjatoschyn: Die Wiedergeburt eines gestrandeten Giganten

Die Geschichte der Antonow An-124-100 mit dem Kennzeichen UR-82073 ist weit mehr als nur der Bericht über einen Flug.

Es ist die Chronik einer industriellen und strategischen Wiederauferstehung, mitten im Herzen eines kriegführenden Landes. Um das Ausmaß der Meisterleistung vom 11. Juli 2025 zu verstehen, ist es unerlässlich, auf den Zustand des Flugzeugs zu Beginn des Konflikts und auf das monumentale Projekt zurückzublicken, das die Ingenieure von Antonow in Angriff nahmen und das eine technische Herausforderung in einen Akt nationalen Trotzes verwandelte. Dies war keine einfache Reparatur, sondern eine strategische Neuausrichtung unter feindlichem Beschuss.

Ein Riese im Winterschlaf: Der Status der UR-82073

Das Flugzeug im Zentrum dieses Ereignisses ist eine Antonow An-124-100 mit der Seriennummer 0706 und dem Kennzeichen UR-82073.[01][02] Hergestellt im Jahr 1994, hatte dieses schwere Transportflugzeug bereits eine bewegte Karriere hinter sich, mit über 21.000 Flugstunden und 5.500 Einsätzen, bevor es am Boden bleiben musste.[01][03][04] Sein letzter aufgezeichneter Flug vor seiner langen Stilllegung datiert vom 13. März 2021, als es in Kiew landete.[05]

Antonov_An-225 landing at Gostomel
Landung der Antonov An-225 „Mriya” auf dem Flughafen Gostomel — Photo Vasiliy Koba

Ein entscheidendes geografisches Detail besiegelte sein Schicksal und sicherte sein Überleben. Zum Zeitpunkt der großangelegten russischen Invasion im Februar 2022 befand sich die UR-82073 nicht auf dem Flughafen Hostomel, der zum Schauplatz erbitterter Kämpfe und zum Ort der Zerstörung der legendären An-225 Mriya und einer weiteren An-124 (UR-82009) werden sollte.[06][07][08]

Antonov 225 Mriya détruit par les Russes — Photo © Mairie de Kiev
Zerstörung der legendären Mriya durch die Russen: 240 Weltrekorde gebrochen! — Photo Kyivcity.gov.ua

Stattdessen war sie auf dem Flugplatz Swjatoschyn in Kiew geparkt, dem Standort des Antonow-Serienproduktions-werks.[09][10][11][12] Dieser Standort, kombiniert mit ihrem Zustand, erwies sich als ihre Rettung. Das Flugzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer tiefgreifenden Modernisierung und war in einem « zerlegten Zustand », was es flugunfähig machte, es aber auch vor den ersten Angriffswellen schützte, die auf einsatzbereite Flughafeninfrastrukturen abzielten.01][02][03][10]

Entrussifizierung unter Beschuss: Das Modernisierungsmandat

Das Modernisierungsprojekt der UR-82073 entstand nicht aus dem Krieg; es ging ihm voraus. Gestartet im Jahr 2021, war sein strategisches Ziel klar: « die wichtigsten in Russland hergestellten Komponenten durch moderne Komponenten westlicher und ukrainischer Produktion zu ersetzen. »[01][02][11][13] Diese Initiative, die vor der Invasion von 2022 stattfand, zeugt von einer langfristigen Strategie der Ukraine, sich von russischen Lieferketten zu entkoppeln, ein Trend, der seit der Annexion der Krim 2014 zu beobachten ist.

Die großangelegte Invasion verwandelte dieses strategische Ziel in eine zwingende Notwendigkeit. Die Arbeiten wurden zunächst aufgrund der direkten Bedrohung für Kiew während der Schlacht um die Hauptstadt ausgesetzt.[01][02][03] Die Entscheidung des Antonow-Teams, das Projekt wieder aufzunehmen und abzuschließen, was im Juni 2025 geschah, « unter den schwierigsten Bedingungen des Krieges », steht im Mittelpunkt der Erzählung der ukrainischen Widerstandsfähigkeit.[01][02][03] Die logistischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen waren immens: komplexe westliche Teile mitten im Konflikt beschaffen, die Anlagen vor fast täglichen Luftangriffen schützen und eine hochqualifizierte Belegschaft in einer belagerten Stadt halten. Die Fertigstellung dieses Projekts unter solchen Umständen zeigt, dass es eine absolute nationale Priorität war, die weit über ein einfaches Unternehmensprojekt hinausging. Dieser Erfolg schafft einen entscheidenden Präzedenzfall und ein Modell für die gesamte ukrainische Verteidigungsindustrie und beweist ihre Fähigkeit, westliche Technologien in komplexe Plattformen aus der Sowjetzeit zu integrieren, eine lebenswichtige Fähigkeit für ihre langfristige Nachhaltigkeit und eine tiefere Interoperabilität mit der NATO.

Das digitale Herz: Eine westliche Avionik-Überholung

Der detaillierteste und bedeutendste Aspekt dieser Modernisierung betrifft die Avionik. Pressemit-teilungen der kanadischen Firma CMC Electronics vom 16. Juni 2025 bestätigen die Unterzeichnung eines Großauftrags mit Antonow, der am 9. April 2025 abgeschlossen wurde.[14][15] Diese Vereinbarung umfasste eine komplette Modernisierung der Avionik der An-124, die sie mit einem Glascockpit und modernsten Navigationssystemen ausstattete. Diese Modernisierung ist nicht nur eine Verbesserung; sie ist eine grundlegende Transformation, die die Sicherheit erhöht, die Arbeitsbelastung der Besatzung von sechs auf vier Personen reduziert und vor allem die Konformität des Flugzeugs mit modernen internationalen Luftraumanforderungen wie der Precision Area Navigation (P-RNAV) gewährleistet.[16] Diese Konformität ist für ihre zukünftige kommerzielle Lebensfähigkeit auf globalen Routen absolut unerlässlich.

Tabelle 1: CMC Electronics Avionik-Modernisierungssuite für die An-124 UR-82073

KomponenteFunktion / FähigkeitStrategischer Vorteil
CMA-9000 Flugmanagementsystem (FMS)Zentraler Navigations- und Flugplanungscomputer, der Leistungsdaten und Flugpläne integriert.Ermöglicht P-RNAV-Konformität für den Zugang zu modernem Luftraum; reduziert die Arbeitsbelastung der Besatzung; optimiert Flugrouten für eine bessere Treibstoffeffizienz.
CMA-5024 GPS-EmpfängerBietet hochpräzise Satellitenpositionierung, die für die moderne Navigation unerlässlich ist.Verbessert die Navigationsgenauigkeit und -zuverlässigkeit erheblich und verringert die Abhängigkeit von bodengestützten Navigationssystemen.
MFD-3068 Multifunktionsdisplay (MFD)Haupt-Glascockpit-Display, das Flug-, Navigations- und Flugzeugsystemdaten anzeigt.Verbessert das Situationsbewusstsein des Piloten; ersetzt veraltete analoge Instrumente durch eine klare, integrierte digitale Schnittstelle.
ECP-083 EFIS-BedienfeldSchnittstelle, die es den Piloten ermöglicht, die Anzeigen des Electronic Flight Instrument System (EFIS) zu steuern und zu konfigurieren.Erleichtert die Mensch-Maschine-Interaktion und macht die Verwaltung von Fluginformationen intuitiver und effizienter.
CMA-1612 Elektronische AnzeigeeinheitKompakte Anzeigeeinheit für kritische Fluginformationen.Bietet Redundanz und schnellen Zugriff auf wesentliche Daten, was die Gesamtsicherheit erhöht.
Autopilot-BedienfeldSteuerschnittstelle für das modernisierte Autopilotsystem.Ermöglicht eine präzisere Steuerung und anspruchsvollere automatisierte Flugmodi, wodurch die Ermüdung der Besatzung auf langen Strecken verringert wird.

Quellen: [14][15]

Kraft und Leistung: Neue Technik für eine neue Ära

Über die Avionik hinaus war die Modernisierung umfassend. Einige Quellen behaupten, das Upgrade umfasste « neue Triebwerke, neue Avionik und erweiterte Leistungshüllen ».[12] Obwohl das spezifische Modell des westlichen Ersatzmotors in den verfügbaren Informationen nicht explizit identifiziert wird, ist diese Behauptung an sich von größter Bedeutung. Die ursprünglichen Lotarew D-18T-Triebwerke waren für ihre Zuverlässigkeitsprobleme und ihren geringen Wirkungsgrad bekannt. Ein Ersatz durch ein westliches Äquivalent würde einen großen qualitativen Sprung in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit bedeuten. Die technische Herausforderung einer solchen Umrüstung ist immens und erfordert oft erhebliche Änderungen an der Flugzeugzelle. Die Modernisierung betraf auch andere kritische Systeme wie Bremsen und Reifen, die verstärkt wurden, um die erhöhte Leistung einer modernisierten Variante zu unterstützen, die möglicherweise der An-124-100M-150 ähnelt, die eine Nutzlast von 150 Tonnen tragen kann.[16]

Um diese technische Renaissance zu krönen, trägt das Flugzeug nun den Slogan « BE BRAVE LIKE IRPIN » (« Sei mutig wie Irpin ») auf seinem Rumpf.[03][12] Diese Botschaft ist nicht trivial; sie stellt eine starke und direkte symbolische Verbindung zu einer der brutalsten und entscheidendsten Schlachten des frühen Krieges her, in der der ukraini-sche Widerstand den russischen Vormarsch auf Kiew stoppte. Das Flugzeug wird so zu einem fliegenden Denkmal.

II. Das Kiewer Gambit: Ein geheimer Flug in einem umkämpften Himmel

Der Flug der UR-82073 war keine einfache Evakuierung, sondern eine akribisch geplante militärische Operation. Durch die Kombination von Open-Source-Intelligence (OSINT)-Analysen und einem Verständnis der modernen Luftkriegsdoktrin ist es möglich, das Ereignis zu rekonstruieren und die eklatanten russischen Geheimdienstfehler aufzudecken, die es ermöglichten.

Der Start von Swjatoschyn: Entmystifizierung der Dnipro-Ablenkung

Der Startort des Flugzeugs war Gegenstand von Spekulationen, aber übereinstimmende Beweise belegen schlüssig, dass der Flug vom Flugplatz Swjatoschyn in Kiew ausging. Mehrere Elemente stützen diese Schlussfolgerung:

  • Offizielle Erklärungen von Antonow bestätigen, dass sich das Flugzeug zur Modernisierung in ihren Anlagen in Kiew befand.[1][3][10]
  • Satellitenbilder von Planet Labs, die von Verteidigungsexperten analysiert wurden, zeigten am 2. Juli zwei An-124 in Swjatoschyn, von denen sich eine am 5. Juli in Richtung Startbahn bewegte, was auf aktive Vorbereitungen für einen Flug hindeutet.[05][09][17]
  • Sichtungen über Kiew zeigten das Flugzeug in geringer Höhe, mit noch ausgefahrenem oder gerade eingefahrenem Fahrwerk, eine typische Konfiguration für ein Flugzeug, das gerade von einem nahegelegenen Flughafen gestartet ist.[5][8]

Die alternative Theorie, dass der Flug von Dnipro ausging, ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis russischer Desinformation oder verwirrter Spekulationen.[05][08][09][18] Die Idee, dass das Flugzeug einen gefälschten Drohnen-Transpondercode, « PTNPNH2 » – eine Anspielung auf einen bekannten Anti-Putin-Slogan in der Ukraine – verwendet hätte, wurde von Analysten als « höchst fragwürdig » eingestuft.[05][09][17][18] Diese Theorie erklärt nicht, warum ein Flugzeug, das von Dnipro, Hunderte von Kilometern östlich, gestartet ist, Kiew in geringer Höhe überfliegen würde.

Durch die Maschen schlüpfen: Ausweichtaktiken und Luftraumkontrolle

Der Flug vom 11. Juli 2025 war eine meisterhafte Demonstration der operativen Sicherheit (OPSEC) in einer Hochrisikoumgebung. Um erfolgreich zu sein, waren mehrere Taktiken und eine einwandfreie Koordi-nation erforderlich.

  • Elektronische Stille: Die offensichtlichste Taktik bestand darin, den Transponder des Flugzeugs für den größten Teil seiner Reise über die Ukraine auszuschalten, um eine elektronische Erfassung durch russische Überwachungssysteme zu vermeiden. Das Flugzeug aktivierte seinen Transponder erst bei der Annäherung an die polnische Grenze gegen 14:17 Uhr Ortszeit, wodurch seine Spur auf Flugverfolgungsseiten wie Flightradar 24 erst am Ende seiner ukrainischen Reise sichtbar wurde.[06][18][19]
  • Militärische Koordination: Dies war keineswegs ein normaler ziviler Flug. Eine solche Operation erforderte eine umfassende militärische Koordination auf mehreren Ebenen. Erstens musste eine Luftraum-Dekonfliktierung organisiert werden, um einen sicheren Korridor durch das eigene dichte ukrainische Luftverteidigungsnetz zu schaffen und einen katastrophalen Eigenbeschuss zu vermeiden. Dies impliziert einen Befehl auf hoher Ebene innerhalb des Kommandos der ukrainischen Luftwaffe. Zweitens war eine Bodensicherheit unerlässlich, um den Flugplatz Swjatoschyn zu sichern und die Startbahn freizumachen, die wie andere in der Ukraine typischerweise blockiert ist, um russische Luftlandeversuche zu verhindern.[9] Schließlich war eine nachrichtendienstliche Unterstützung von grundlegender Bedeutung. Die Wahl der Flugroute und der Zeit wurde höchstwahrscheinlich durch präzise Informationen über Lücken in der russischen Radarüberdeckung und die Position ihrer Langstrecken-Luftverteidigungsmittel und Jäger bestimmt.

Ein Geheimdienstversagen in Moskau

Der Erfolg dieses Fluges löste Wut und Verlegenheit in russischen Militärblogger-Kreisen aus und bot ein transparentes Fenster in ihre wahrgenommenen Fehler. Der Telegram-Kanal « Fighterbomber », bekannt für seine engen Verbindungen zu den russischen Luft- und Weltraumstreitkräften, wurde weithin zitiert und nannte das Ereignis « traurig, natürlich. Vor allem für unseren Geheimdienst ».[05][08][09][20]

Seine Analyse ist vernichtend und offenbart eine Kaskade von Fehlern. Russland hat es versäumt, eine grundlegende Überwachung eines der wenigen Flugplätze in der Ukraine durchzuführen, die eine An-124 aufnehmen können.[05][08] Es hat die Vorbereitungen nicht entdeckt, die auf kommerziellen Satelliten-bildern sichtbar waren. Noch vernichtender ist, dass es nicht gelungen ist, ein hochwertiges, statisches Ziel zu zerstören, dessen Position seit über drei Jahren bekannt war.

Dies unterstreicht einen systemischen Zusammenbruch der russischen « Kill Chain »: von der Infor-mationsgewinnung (ISR) über die Entscheidungsfindung bis zur Ausführung. Die « verknöcherte Kill Chain » des russischen Militärs erwies sich als zu langsam und ineffektiv, um auf ein dynamisches Ziel zu reagieren, selbst auf ein so großes und langsames wie eine An-124.[05] Der Flug war also nicht nur eine « Flucht »; es war eine spezielle Operation, die absichtlich durchgeführt wurde, um ein strategisches Ziel zu erreichen und gleichzeitig die Ohnmacht der russischen Anti-Access/Area-Denial (A2/AD)-Fähigkeiten über der ukrainischen Hauptstadt zu demonstrieren. Die Tatsache, dass er am helllichten Tag über Kiew stattfand, war keine Leichtsinnigkeit, sondern ein öffentlicher und bewusster Akt des Trotzes. Diese Operation diente als mächtiges psychologisches Kriegsinstrument, das das Vertrauen des russischen Militärs und der Öffentlichkeit in ihre eigenen Fähigkeiten untergrub und der Ukraine einen enormen Moralschub gab.

III. Ein wiederbelebtes strategisches Gut: Die wirtschaftlichen und militärischen Auswirkungen

Die Bergung der UR-82073 ist nicht nur symbolisch; sie hat greifbare und bedeutende wirtschaftliche und militärische Auswirkungen. Durch die Wiederaufnahme in die operative Flotte stärkt dieses Flugzeug die logistische Kapazität der Ukraine und ihrer NATO-Verbündeten und versetzt Russland einen wirt-schaftlichen Rückschlag.

Antonov 124(100 à Leipzig — Photo © Joël-François Dumont
Sechs Antonov 124-100M waren bereits im Frachtbereich in Leipzig-Halle im Einsatz – Foto © Joël-François Dumont

Stärkung des Drehkreuzes Leipzig: Die Rettungsleine der Antonov Airlines

Mit der Ankunft der UR-82073 zählt die operative Flotte der Antonov Airlines am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) in Deutschland nun sechs An-124.[06][21] Dies entspricht einer Steigerung der Schwerlastkapazität der Fluggesellschaft um 20 %, ein bedeutender Sprung für eine so spezialisierte und kleine Flotte.

Die An-124 ist ein entscheidendes wirtschaftliches Gut für die Ukraine.[09] Auf dem hochspezialisierten und begrenzten Markt für übergroße und superschwere Fracht hat Antonov Airlines nun eine noch dominantere Position, zumal ihr Hauptkonkurrent, das russische Unternehmen Volga-Dnepr, durch internationale Sanktionen marginalisiert ist.[21] Die Analyse der Marktdynamik ist aufschlussreich: Das Leasing einer An-124 kostet zwischen 70.000 und 100.000 US-Dollar pro Flugstunde.[22] Die Hinzufügung eines sechsten Flugzeugs ermöglicht es Antonow, Millionen zusätzlicher Dollar an Devisen zu generieren, Einnahmen, die in die nationale Verteidigungsanstrengung reinvestiert werden können.

Tabelle 2: Status der An-124-Flotte der Antonov Airlines (Juli 2025)

KennzeichenStatusWichtige Anmerkungen
UR-82073Betriebsbereit (Leipzig)Im Juli 2025 nach vollständiger Modernisierung in Kiew wieder in Dienst gestellt.
UR-82027Betriebsbereit (Leipzig)Aktiv in der Flotte, beteiligt sich an kommerziellen und SALIS-Operationen.
UR-82007Betriebsbereit (Leipzig)Aktiv in der Flotte, beteiligt sich an kommerziellen und SALIS-Operationen.
UR-82008Betriebsbereit (Leipzig)Aktiv in der Flotte, beteiligt sich an kommerziellen und SALIS-Operationen.
UR-82060Betriebsbereit (Leipzig)Aktiv in der Flotte, beteiligt sich an kommerziellen und SALIS-Operationen.
UR-82072Betriebsbereit (Leipzig)Aktiv in der Flotte, beteiligt sich an kommerziellen und SALIS-Operationen.
UR-82009Beschädigt (Hostomel)Erlitt während der Schlacht um den Flughafen Hostomel im Februar 2022 erhebliche Schäden. Status wird bewertet.

Quellen: 06][10][23]

Die NATO-Verbindung: Stärkung der SALIS-Brücke

Die strategische Bedeutung dieses Flugzeugs erstreckt sich direkt auf die NATO. Antonov Airlines ist der Hauptauftragnehmer des Programms Strategic Airlift International Solution (SALIS), das neun NATO-Mitgliedstaaten gesicherten Zugang zu An-124 für den strategischen Transport bietet.[24][25][26] Diese Flugzeuge sind für den Transport von Ausrüstung unerlässlich, die für die meisten westlichen Militär-transportflugzeuge wie die C-17 oder die A400M zu groß oder zu schwer ist.22][27] Sie werden für den Transport einer breiten Palette von Materialien verwendet, von Hubschraubern und Kampffahrzeugen bis hin zu humanitärer Hilfe und Katastrophenhilfsgütern.[[24][25]

Antonov 124(100 à Leipzig — Photo © Joël-François Dumont
Seit März 2006 sind zwei An-124-100 M (Projekt SALIS) von Leipzig aus im Einsatz – Foto © Joël-François Dumont

Der SALIS-Vertrag ist entscheidend für die Stärkung der NATO-Ostflanke und für die Lieferung von Militärhilfe an Logistikdrehkreuze in Osteuropa, von wo aus sie dann in die Ukraine verschifft wird. Die erhöhte Verfügbarkeit der Antonow-Flotte verbessert direkt die logistische Kapazität und die operative Reaktionsfähigkeit der NATO.

Tabelle 3: Vergleichende Analyse: An-124-100M vs. Lockheed C-5M Super Galaxy

MetrikAntonow An-124-100MLockheed C-5M Super Galaxy
Maximale Nutzlast150.000 kg129.274 kg
Laderaumvolumen1.050 m³880 m³
Laderaumabmessungen (L x B x H)36,5 m x 6,4 m x 4,4 m37 m x 5,8 m x 4,1 m
Reichweite (mit 120t Nutzlast)5.200 km~4.445 km (mit max. Nutzlast)
Startstrecke (MTOW)~3.000 m~2.530 m

Quellen: 16][22][27]

Diese Tabelle unterstreicht die Überlegenheit der An-124 in Bezug auf Nutzlast und Laderaumabmessungen, was erklärt, warum sie eine unersetzliche Nische für den Transport bestimmter Arten von « übergroßer » Fracht einnimmt.

Ein im Krieg geschmiedetes Symbol: « Sei mutig wie Irpin »

Die offizielle Erklärung von Antonow fasst die Tragweite des Ereignisses perfekt zusammen: « Die Verlegung der Ruslan ist nicht nur eine technische Errungenschaft – sie symbolisiert die Widerstands-fähigkeit, Professionalität und Einheit der ukrainischen Luftfahrtingenieure. »[01][02][03][10][13] Der Flug wurde von den Ukrainern als ein Moment immensen Stolzes und Trotzes gefeiert[17][18] Einen in der Ukraine hergestellten Giganten nach Jahren von Raketen- und Drohnenangriffen frei über der Hauptstadt fliegen zu sehen, war ein starker Schub für die nationale Moral.

Der auf den Rumpf gemalte Slogan « BE BRAVE LIKE IRPIN » verwandelt das Flugzeug von einem einfachen kommerziellen Gut in ein fliegendes Denkmal für den ukrainischen Mut und ein mächtiges Instrument der öffentlichen Diplomatie.[03][12] Die Wiedergeburt der UR-82073 stellt somit eine erfolgreiche Verschmel-zung von nationaler Industriepolitik, Wirtschaftskrieg und Militärstrategie dar. Die Ukraine nutzt ein kommerzielles Unter-nehmen als strategische Waffe: Sie generiert Einnahmen für den Staat, bietet ihrem wichtigsten militärischen Partner, der NATO, eine entscheidende Fähigkeit und fügt dem Feind direkten wirtschaftlichen Schaden zu, indem sie Marktanteile von ihrem sanktio-nierten russischen Rivalen erobert.

Es ist ein Fallbeispiel dafür, wie ein Staat seine einzigartigen industriellen Fähigkeiten in einem totalen Kriegsszenario mobilisieren kann.

IV. Die globale Ruslan-Flotte: Ein geopolitisches Schachbrett

Die Geschichte der UR-82073 ist Teil eines größeren Kontextes: des Kampfes um die Kontrolle der globalen An-124-Flotte, eines einzigartigen und begrenzten logistischen Guts. Diese Flotte ist zu einem wahren Schachbrett geworden, auf dem ein großes geopolitisches Spiel zwischen der Ukraine und Russland ausgetragen wird, mit dem Westen als Schiedsrichter.

Eine Geschichte zweier Flotten: Antonow gegen Wolga-Dnepr

Die aktuelle Situation unterstreicht einen markanten Kontrast zwischen den beiden Hauptbetreibern der An-124.

Auf der einen Seite befindet sich Antonov Airlines mitten in einer Renaissance. Ihre Flotte, modernisiert, an westliche Standards angepasst und sehr gefragt, operiert von einer sicheren Basis in Deutschland aus.[[06][10] Das Unternehmen ist nicht nur lebensfähig, sondern auch ein strategischer Partner der NATO.

Antonov_An-225-Buran Le Bourget 1989_© Ralf Manteufel
Die Antonov 225 mit dem russischen Raumtransporter Buran kommt in Le Bourget an (1999)— Photo Ralf Manteufel

Auf der anderen Seite ist die Flotte des russischen Unternehmens Wolga-Dnepr zersplittert und gelähmt. Mehrere ihrer An-124 sind aufgrund internationaler Sanktionen im Ausland gestrandet. Ein Flugzeug, die RA-82078, sitzt seit Februar 2022 in Toronto, Kanada, fest.[6][7][28] Drei weitere sind am Flughafen Leipzig am Boden, ironischerweise derselbe Flughafen, der als neue Basis für Antonow dient.[07][21][29] Diese Situation ist ein direktes Ergebnis der strategischen Isolation und wirtschaftlichen Ohnmacht Russlands auf der Weltbühne. Die Ukraine führt eine rechtliche und politische Offensive, um diese beschlagnahmten russischen Vermögenswerte als Kriegsreparationen an sich übertragen zu lassen.[06][07][29] Diese « Jagd auf die Ruslans »[29] ist eine Schlüsselfront im Wirtschaftskrieg gegen Russland.

Die Zukunft des Condors: Aufrechterhaltung eines strategischen Vorteils

Der Blick richtet sich nun in die Zukunft. Die erfolgreiche Modernisierung der UR-82073 mit westlicher Avionik [14][15] und potenziell neuen Triebwerken setzt den Standard für den Rest der Antonow-Flotte. Fortgesetzte Investitionen in diese Upgrades sind unerlässlich, um die Lebensdauer dieser wertvollen Flugzeuge zu verlängern – Antonow schätzt, dass sie um mehr als 15 Jahre verlängert werden kann[26] – und um ihre kontinuierliche Einhaltung internationaler Luftfahrtvorschriften zu gewährleisten.

Antonov 124_Rampdown
Antonov-124: gene Rumpf, eingezogene Bugräder und abgesenkte Bugrampe – Foto © Mike Young

Die strategische Partnerschaft mit der NATO durch das SALIS-Programm sollte vertieft werden, um Antonov Airlines als den unverzichtbaren Schwerlastanbieter der Allianz für die Zukunft zu positionieren, zumal kein direktes westliches Äquivalent in Produktion ist. Das ultimative Ergebnis dieser Strategie wäre die legale Übertragung der beschlagnahmten russischen An-124. Eine solche Maßnahme würde nicht nur die Ukraine entschädigen; sie würde die Schwerlasttransportfähigkeit Russlands weltweit für eine Generation entscheidend lähmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die An-124-Flotte zu einem wichtigen geopoli-tischen Hebel geworden ist. Für die Ukraine ist sie eine Einnahmequelle, ein Instrument der Bündnispolitik mit der NATO und eine potenzielle Quelle für Reparationen. Für Russland ist ihre am Boden liegende Flotte ein Symbol ihrer strategischen Isolation. Die Kontrolle über die begrenzte globale Flotte einsatzbereiter An-124 ist gleichbedeutend mit der Kontrolle über eine einzigartige logistische Fähigkeit.

Antonov 124_Roumanie_EMA
Erste französische Einsatzkräfte mit einer ukrainischen Antonov 124 nach Rumänien – Foto © EMA – Photo © EMA

Die Ukraine festigt durch ihre Handlungen und ihre Diplomatie diese Kontrolle. Die Zukunft der An-124 ist nun untrennbar mit dem Ausgang des Krieges und der Nachkriegsregelung verbunden. Die Entscheidung über die beschlagnahmten russischen Flugzeuge wird ein wichtiger Indikator für die Bereitschaft des Westens sein, Russland den Preis für den Konflikt zahlen zu lassen, und sie wird das Kräfteverhältnis auf dem strategischen Lufttransportmarkt für die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Die Meisterleistung vom 11. Juli 2025 war nicht das Ende der Geschichte, sondern der Beginn eines neuen, entscheidenden Kapitels.

Joêl-François Dumont

Siehe auch:

Quellen: